Veranstaltungsdokumentation © ver.di Bezirk Düssel-Rhein-Wupper Frauen und Digitalisierung Der Frauenrat ver.di Düssel-Rhein-Wupper hat das hochaktuelle Themenfeld Digitalisierung in den Fokus der Arbeit genommen und eine Online - Veranstaltung mit fachlich sehr versierten Referentinnen der TBS am Samstag, den 27. März 2021 durchgeführt. Hier die Dokumentation der Veranstaltung.
Terminankündigung © kebox, Clipdealer.de Aktiventagung Digitalisierung Wir bereiten eine Aktiventagung rund um das Thema Digitalisierung vor. In unserer Aktiventagung wird uns Christoph Schmitz, Mitglied des ver.di-Bundesvorstandes, als Impulsgeber und Diskussionspartner zur Verfügung stehen. Termin: Samstag, 27. November 2021
Tarifrunde ÖD 2020 © ver.di Bezirk Düssel-Rhein-Wupper Super Auftakt für Tarifrunde ÖD im Bezirk Düssel-Rhein-Wupper Über 100 Vertrauensleute aus allen Bereichen des öffentlichen Dienstes in unserem ver.di Bezirk haben am 27. Januar 2020 den Auftakt für die Tarifrunde im öffentlichen Dienst gestaltet.
© VerDi Vertrauensleutevollversammlung Wir laden die gewählten ver.di-Vertrauensleute aus den Betrieben und Dienststellen in den Tarifbereichen des VKA, des Bundes, des Sozial- und Erziehungsdienst sowie des Nahverkehrs ein, um in die gemeinsame Vorbereitung der Tarifbewegung 2020 zu starten. Termin: 27. Januar 2017
© ver.di Bezirk Düssel-Rhein-Wupper Aktiventagung zur Kommunal- und OB-Wahl 2020 Am 23. November 2019 trafen sich mehr als 50 aktive ver.di-Mitglieder. Mit einer Podiumsdiskussion aller 5 (Ober) -bürgermeister*innen in unserem Bezirk Düssel-Rhein-Wupper haben wir begonnen, uns mit unseren Forderungen in die Kommunalwahlen im September 2020 einzumischen.
© Jörg Junkermann Verkehrswende in der Landeshauptstadt Düsseldorf Die Zukunft der Mobilität ist zentrales Handlungsfeld, in dem viele Akteure mit unterschiedlichen Interessen taktieren. ver.di hat die Anforderungen der Verkehrswende in Düsseldorf in den Mittelpunkt einer Veranstaltung gesetzt.
Tagungsdokumentation © Jörg Junkermann Nachhaltige Personalpolitik in der Praxis Vorstandsvergütung an die Arbeitsfähigkeit der Beschäftigten koppeln? Kann so Personalpolitik nachhaltig werden? Darum ging es in unserer Tagung am 25. September 2018.
© Uwe Foullong Betriebsräte beraten beim ver.di- Betriebsrätetag über gute BR-Arbeit Am 4. Oktober liessen sich Betriebsräte aus unterschiedlichen Branchen auf dem zweiten ver.di-BR-Tag in diesem Jahr zur professionellen Organisation der BR-Arbeit beraten und tauschten dabei gleichzeitig in Workshops ihre unterschiedlichen Erfahrungen aus.
© Christian van Remmen Bezirkskonferenz 2018 Am Samstag, 22. September 2018 fand die erste Bezirkskonferenz des ver.di-Bezirks Düssel-Rhein-Wupper statt. 100 Delegierte aus allen Branchen der ver.di trafen sich in der Hildener Stadthalle.
Pressemitteilung © Ladyheart Neuer Bezirksvorstand gewählt Demokratie, Menschenwürde und Tarifautonomie betont Die ver.di Bezirkskonferenz Düssel-Rhein-Wupper hat ihren neuen Bezirksvorstand gewählt. An die Spitze wurden mit 100 Prozent der Vorsitzende Stefan Wittstock aus Düsseldorf sowie die beiden Stellvertreterinnen Martina Rößmann-Wolf, Wuppertal sowie Angela Steinhaus, Remscheid gewählt.
© Elke Sündermann Frauenkonferenz 2018 Eine tolle Frauenkonferenz mit Tiefgang und jede Menge Power. Am Samstag, den 2. Juni gestalteten 30 Frauen die erste Frauenkonferenz unsers nunmehr sechs Monate jungen neuen Bezirks Düssel-Rhein-Wupper.
© Tim Köhler VL-Vollversammlung zur Tarifrunde ÖD Vertrauensleute aus den beteiligten Betrieben und Verwaltungen unseres Bezirks Düssel-Rhein-Wupper haben am 11.1. die über die Forderungsempfehlung für die Tarifrunde ÖD diskutiert.
© Ortsverein Düsseldorf gegründet Am 30. November 2017 wurde, in einer gut besuchten Mitgliederversammlung, der ver.di-Ortsverein Düsseldorf gegründet.
© ver.di Saar Trier Mitgliedschaft und Leistungen Viele gute Gründe sprechen für eine ver.di-Mitgliedschaft. Hier gibt es Infos rund um Mitgliedschaft und Leistungen.