Jetzt Forderungen diskutieren!
Die Bundestarifkommission für den öffentlichen Dienst hat am 4. Oktober 2018 die Kündigung der Entgelttabellen zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) zum 31. Dezember 2018 beschlossen.
Am 20. Dezember 2018 wird die Bundestarifkommission die Forderungen für die Tarif- und Besoldungsrunde der Länder 2019 beschließen.
In der Zwischenzeit haben die ver.di-Mitglieder in den Dienststellen und Betrieben, die unter den Geltungsbereich des Tarifvertrages der Länder fallen, die Aufgabe, ihre Forderungen zu diskutieren.
Was empfiehlt die ver.di-Bundestarifkommission?
Für die nun anstehende Diskussion in den Betrieben und Dienststellen empfiehlt die ver.di-Bundestarifkommission folgende Schwerpunkte:
- Anschluss an die allgemeine Einkommensentwicklung halten und die Tabellen attraktiv gestalten – mindestens 6 Prozent bei 12 Monaten Laufzeit
- Entgeltordnung verbessern und in Kraft setzen
- Ausbildungs- und Praktikumsvergütungen stärker anheben
- Urlaub für Auszubildende auf 30 Arbeitstage anheben
- Übertragung des Tarifergebnisses zeit- und wirkungsgleich auf die Beamtinnen und
Beamten sowie
Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger der Länder und Kommunen.