Internationales

Junge Generation in Europa – Junge Generation ohne Perspektive?

16.10.2015

Studienseminar des Bezirk Düsseldorf
vom 12.10. bis 16.10.2015 nach Brüssel


Worum ging es?
Für die junge Generation bis 40 eröffnet sich mit Europa die Möglichkeit des unbegrenzten Reisens. Für zahlreiche junge Menschen im Süden des Kontinents bleibt zugleich der Zugang zum heimischen Arbeitsmarkt verschlossen und sie machen sich auf den Weg zu einer versprochenen Zukunft im Norden. Dort ist die gleiche Generation von wachsender prekärer Beschäftigung in Leiharbeit, befristeten Beschäftigungsverhältnissen und ungewollter Teilzeitbeschäftigung betroffen.

Eine unüberschaubare Zukunft verstellt den Blick auf die europäische Politik. Das politische Geschehen in Brüssel scheint weit weg und richtig verstehen tun es nur wenige. Wir wollen im europäischen Zentrum den Akteurinnen und Akteuren auf die Finger schauen und die Sicht europäischer Interessensvertretungen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer kennen lernen.

Wir werden in Gesprächen und Kontakten die Chance des vertiefenden Austausches und Kennenlernens haben. Ziel ist es unsere europäische Kompetenz zu stärken, die Entwicklungen zu bewerten und zu beeinflussen.

Wir werden Brüssel als eine belgische Stadt, als Stadt der EU-Abgeordneten und ihrer Mitarbeiter*innen, der Lobbyist* innen und international orientierter Gewerkschafter* innen erleben. Wir werden die Orte europäischen Handelns und der Planung von Aktivitäten für Arbeitnehmerrechte erfahren.

Wir laden junge Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter dazu ein, europäische Politik hautnah und Brüssel als europäische Metropole zu erleben.

Weitere Informationen zur Studienreise
findet ihr im Download

 

Kontakt