
ver.di setzt sich für eine freie, gleiche und solidarische Gesellschaft ein – eine Gesellschaft, in der die Menschen gleich welcher Herkunft sozial, wirtschaftlich und politisch teilhaben können.
Es darf nach der Corona-Pandemie weder ein Zurück zur alten Normalität eines ökologisch und sozial blinden Wirtschaftssystems geben, noch dürfen notwendige Investitionen und Ausgaben in Infrastruktur, Personal oder Sozialpolitik aufgrund der höheren Verschuldung des Staates ausbleiben. Wir wollen eine Politik, die soziale Ungleichheit, die Spaltung des Arbeitsmarktes und den fortschreitenden Raubbau an der Natur überwindet. Der digitale Fortschritt muss für eine Humanisierung der Arbeitswelt genutzt werden. Unsere Demokratie muss gegen Feinde der Demokratie, insbesondere gegen Rechtsextremisten verteidigt werden. In einer von nationalen Egoismen, Krisen und Konflikten geprägten Welt sind Solidarität, ein soziales Europa und eine aktive Friedenspolitik unabdingbar.
Wir wollen als ver.di die Arbeits- und Lebensbedingungen der Menschen verbessern:
Aktionen und Veranstaltungen
Unsere aktiven Kolleginnen und Kollegen im ver.di Bezirk Düssel-Rhein-Wupper wenden sich mit vielfältigen Aktionen auf kommunaler als auch auf landesebene mit Ihren Anforderungen auch in Nordrheinwestfalen ein und machen damit auch die lokalen Bewerber*innen für ein Bundestagsmanadat auf ihre individuellen Arbeits- und Lebenssituationen aufmerksam.
Wir haben bis in den September fünf Aktionswochen zu unseren Positionen geplant: