Am Samstag, 18. Juni 2022 fand im unsere turnusmäßige Bezirksfrauenkonferenz statt.
Zur Einstimmung referierte unsere stellvertretende Landesbezirksleiterin Birgit Sperner über die Schwerpunkte der Frauen- und Gleichstellungspolitik.
Die im Rahmen der Organisationswahlen zu besetzenden Mandate wurden einvernehmlich gewählt. Sehr gefreut hat uns, dass wir diesmal auch die Jugendmandate mit engagierten Frauen (sogar in einer Führungsposition) besetzen konnten.
Ergänzend zum veröffentlichten Geschäftsbericht (2018-2022) stellte die Vorsitzende Sabine Zogbaum einige Eckpunkter der Arbeit der letzten 4 Jahre vor. Ihre Stellvertreterin Birgit Biester ging beispielhaft auf das Thema Digitalisierung ein, welches der Frauenrat intensiv vom Standpunkt der Frauen aus beleuchtet hat. Im Anschluss erfolgte die Aussprache und das "alte" Gremium wurde entlastet.
Ein besonderer Punkt war die Annahme der Resolution für die streikenden Kolleg:innen an den Unikliniken in NRW:
Die ver.di Bezirksfrauenkonferenz Düssel-Rhein-Wupper hat am 18.06.2022 die beigefügte Resolution mit folgendem Begleittext beschlossen.
Unsere Ergänzung zur Resolution:
Wir fordern die Arbeitgeber dazu auf endlich zu einem annehmbaren Verhandlungsergebnis zu kommen. Insbesondere Herrn Minister Laumann weisen wir eindringlich auf das Wahlversprechen "NRW zum sozialen Gewissen Deutschlands zu machen", hin mit der Verpflichtung, diese jetzt auch in die Tat umzusetzen zum Wohle Aller.
Es ist unerlässlich sehr aufmerksamen auf die Forderungshintergründe einzugehen und sich auf die berechtigten Forderungen zum Entlastungstarifvertrag im Sinne einer sozial-verträglichen und sozial-orientierten Sozialpolitik für die Kolleg:innen und die betroffenen Bürger:innen einzulassen.
Patient:innen haben es verdient von ausgeruhtem und gut ausgebildetem medizinischen- und Servicepersonal in sauberen Zimmern rundum gut versorgt zu werden.
Nur durch attraktive Arbeitsbedingungen kann dieses Ziel erreicht werden. Sorgen Sie dafür, Herr Minister Laumann.
Auch Themen für die nächsten 4 Jahre wurden gesammelt z. B. Bekämpfung prekärer Beschäftigung -die überwiegend Frauen trifft-, Arbeitsbedingungen die zum Leben reichen und vieles mehr. Seminare für junge weibliche Führungskräfte in männerdominierten Arbeitsbereichen.
Im Anschluss an die Konferenz fand unsere konstituierende Sitzung des Bezirksfrauenrates statt:
Unsere Sitzungen finden weiterhin in der Regel jeweils am 1. Mittwoch im Monat statt (im Wechsel in Präsenz an verschiedenen Orten des Bezirks und virtuell). Über Anregungen, Feedback und Gäste freuen wir uns immer. Bei Interesse wendet euch bitte per Mail an unsere Kollegin Yasmin Göksu.
Wir starten motiviert in die nächsten 4 Jahre, unser Motto:
(Marielouise Janssen-Jurreit)