2.464 mal Danke!
Nach der Auszählung der Stimmen zur Personalratswahl 2021 steht fest: Die engagierten ver.di-Kandidat*innen haben es geschafft, die Mehrheit der insgesamt 15 Sitze des Personalrats der Hauptverwaltung zu erringen.
Kai Reinartz, der neue Vorsitzende des Personalrats, betonte: „Wir werden einen Politikwechsel einleiten. Wir wollen die Personalratsarbeit transparenter, nachvollziehbarer, energischer und konsequenter an den Interessen der Beschäftigten ausrichten. Wir als Kandidat*innen danken allen Kolleg*innen, die dem ver.di Team ihr Vertrauen geschenkt haben!“
Personalrat
Auf die Vorschlagslisten ver.di entfielen insgesamt 925 Stimmen. Diese teilen sich wie folgt auf:
- 82 Stimmen für die Gruppe der Beamt*innen.
Hieraus ergibt sich 1 Mandat.
- 843 Stimmen für die Gruppe der Angestellten.
Hieraus ergeben sich 8 Mandate.
Damit wurden 9 der 15 Sitze im Personalrat erreicht.
Gesamtpersonalrat
Auf die Vorschlagslisten ver.di entfielen insgesamt 1.455 Stimmen. Diese teilen sich wie folgt auf:
- 81 Stimmen für die Gruppe der Beamt*innen.
Hieraus ergeben sich 0 Mandate.
- 1.374 Stimmen für die Gruppe der Angestellten.
Hieraus ergeben sich 9 Mandate.
Damit wurden 9 der 15 Sitze im Gesamtpersonalrat erreicht.
Jugend- und Auszubildendenvertretung
Auf die Vorschlagslisten ver.di entfielen insgesamt 84 Stimmen.
Damit wurden 6 der 7 Sitze in der Jugend- und Auszubildendenvertretung erreicht.
Detaillierte Ergebnisse könnt ihr dem Flyer entnehmen, den wir zum Download bereitgestellt haben.