Aus dem Takt geraten?
Komm vorbei!
Mit Maske und Abstand können wir ein Zeichen setzen für verlässliche Förderung und gute Arbeitsbedingungen in Kunst & Kultur – ein Kulturgesetzbuch wird nicht alle Tage für NRW verhandelt.
Kunst und Kultur in Not!
Kundgebung
der ver.di Kunst-Fachgruppen NRW anlässlich des geplanten Kulturgesetzbuches.
Wann?
Donnerstag, 22. April 2021, 12:00 Uhr
Wo?
auf der Wiese vor dem Landtag NRW
Haltestelle Landtag/Kniebrücke (Düsseldorf)
Stellungnahme zum geplanten Kulturgesetzbuch NRW
ver.di begrüßt, dass es ein Kulturgesetzbuch für NRW geben soll, mit dem Ziel, in der Kultur Beschäftigte und Künstlerinnen und Künstler abzusichern – damit das Realität wird, muss aber noch einiges getan werden!
Damit der Zugang zu Kultur und kultureller Bildung unabhängig vom Wohnort ist:
- Kein Finanzierungsvorbehalt und keine Abhängigkeit von der »Leistungsfähigkeit der Kommune«!
Damit selbstständig und projektbezogen Arbeitende ihr Einkommen sichern und Altersarmut vorbeugen können:
- Soziale Mindeststandards als Fördervoraussetzung!
- Keine »Buy-out«-Verträge für Künstlerinnen/Künstler und Urheberinnen/Urheber!
Für die einzelnen Sparten heißt das u.a.:
- Bessere Ausstattungen von (Schul-)Bibliotheken!
- Musikschulunterricht grundsätzlich in tarifgebundener, sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung!
- Und: Ran an die problematischen Machtstrukturen an Theatern und Bühnen.
- Kunstfreiheit darf nicht auf dem Rücken der Beschäftigten ausgetragen werden!