Streiks an der Uniklink Düsseldorf werden wieder aufgenommen!
Der Vorstand der Uniklinik Düsseldorf ist weiterhin nicht bereit, mit ver.di über einen Tarifvertrag zur Entlastung und über die Sicherstellung der Ausbildung zu verhandeln. Solche Tarifverhandlungen hat der Vorstand mehrfach schriftlich abgelehnt.
Nach einem politischen Gespräch mit dem Arbeitgeberverband TdL und 4 Verhandlungstagen, an denen auch die Vorstandsmitglieder Herr Zimmer, Herr Professor Pannen und Herr Rantzsch teilgenommen haben, liegen keine konkreten Angebote zu den von ver.di übermittelten Forderungen vor. Es gibt weder ein Angebot zu zusätzlichen Stellen, noch die Bereitschaft, kurzfristig ein Konsequenzenmanagement einzuführen, was verbindlich regelt, welche Leistungsreduzierungen vorgenommen werden, wenn nicht ausreichend Personal vorhanden ist.
Vor diesem Hintergrund haben die Streikenden und die ver.di-Tarifkommission am 26. Juli 2018 beschlossen, die Aussetzung des Streiks zu beenden und am Montag, 30. Juli 2018 den unbefristeten Streik wiederaufzunehmen und Druck für unsere Forderungen zu machen!
Wir fordern:
Einen Tarifvertrag Entlastung
mit unter anderem folgenden Regelungen:
- Festlegung einer Mindestpersonalausstattung und Regelungen zum Belastungsausgleich, wenn diese tarifvertraglichen Vorgaben nicht eingehalten werden.
- Regelungen zur Verbesserung der Ausbildungsqualität, zum Beispiel durch Freistellung der Ausbildenden von ihren anderen Tätigkeiten für die Zeit der Anleitung. Außerdem dürfen Auszubildende nicht mehr zur Kompensation von Personalengpässen herangezogen werden.